
Steinrestaurierung
Annabelle Pape
“Ich schlage vor, für die Ewigkeit zu bauen.”
Filippo Brunelleschi

Restaurierung
Die Konservierung und Restaurierung gehen, mit dem Wunsch Kulturgut zu erhalten, nahtlos ineinander über.
Bei der Restaurierung liegt das Augenmerk allerdings auch auf dem Aussehen eines Objektes.
Große Substanzverluste können die Aussagekraft, die ursprüngliche Funktion oder den (ideellen) Wert eines Kunstwerks massiv einschränken.
Hier bedarf es seitens des Restaurators besonderer Vorsicht. Die Restaurierungsethik sieht vor, dass der Berufsstand nur nach einer gesicherten Beweislage mittels authentischer Dokumente handeln darf. Sprich, es muss klar sein, wie das Objekt in seiner Historie ausgesehen hat. Hier könnten alte Fotos oder ein möglicher Fassungsaufbau (Farbabfolge) Klarheit schaffen.
Außerdem ist die Geschichte des Objektes Teil seiner selbst, so gilt:
"Die Beiträge aller Epochen zu einem Denkmal müssen respektiert werden:
Stileinheit ist kein Restaurierungsziel." (Charta von Venedig)
In jedem Fall muss stets erkennbar sein, was neu hinzugefügt wurde und was dem alten Bestand angehört: "Die Elemente, welche fehlende Teile ersetzen sollen, müssen sich dem Ganzen harmonisch einfügen und vom Originalbestand unterscheidbar sein, damit die Restaurierung den Wert des Denkmals als Kunst und Geschichtsdokument nicht verfälscht." (Charta von Venedig)
Meine Leistungen:
Restaurierung von Grabsteinen
​
Untersuchung vom historischen Fassungsaufbau -> Farbtreppen anlegen
​
Kitten und Retuschieren
Neufassung nur nach fundiertem Befund
Vierungen -> Herstellung und Einbau
Steinerne Ergänzungen -> halb- und vollplastisch
​
​
​
​
Halten Sie Ihre Augen auf und werden Sie Retter von Kulturgut!
Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie Hilfe bei der Einschätzung Ihres Objektes benötigen.